Aktuelle Angebote
Kunst - Musik - Kultur
Ostern als Weg KREATIVerLEBEN
Mittwoch, den 10.03.2021; 24.03.2021; 31.03.2021; 07.04.2021 Gemeinsam begeben wir uns auf einen Weg, (neue) Entdeckungen rund um Ostern und die Vorosterzeit zu machen. ...
Gemeindeakademie
Mit Bäumen leben
Bäume sind wichtige Begleiter im Leben. Unter Linden kam früher die Dorfgemeinschaft zusammen. Manche pflanzen bei der Geburt eines Kindes einen Baum. Viele erinnern sich...
Persönlichkeitsentwicklung
Schreiben – eine heilsame Kraft - findet online statt!
Sie wollten schon immer mal schreiben oder auf Entdeckungsreise in Ihre eigene Geschichte gehen? Entdecken Sie Neues und Altes in der Schatzkiste Ihrer Erinnerungen und...
Körper & Seele / Freizeiten
Schritte zur Mitte, Schritte nach innen
Schritte zur Mitte sind auch Schritte nach innen. Das Leben schwingt in verschiedenen Rhythmen und in jeder von uns schwingt ein eigener Rhythmus. Wenn wir uns bewegen,...
Kunst - Musik - Kultur
Ostern als Weg KREATIVerLEBEN
Mittwoch, den 10.03.2021; 24.03.2021; 31.03.2021; 07.04.2021 Gemeinsam begeben wir uns auf einen Weg, (neue) Entdeckungen rund um Ostern und die Vorosterzeit zu machen. ...
Spiritualität und Theologie
Neben Sprachkursen in Altgriechisch und Hebräisch können Sie in der ETL auch zahlreiche Theologie- und Bibelseminare besuchen oder im monatlichen Publik-Forum-Leserkreis aktuelle Themen diskutieren.
- Sprachkurse – Altgriechisch und -hebräisch
- Bibelseminare und Bibel-Studientage
- Publik Forum Gesprächskreis
- Theologieseminare
- Adventswoche
- Meditationsseminare
Persönlichkeitsentwicklung
Für viele Lebenssituationen bietet das Bildungsangebot der ETL Unterstützung und Begleitung: Krisen, Lebensübergänge, Zeiten der Trauer und andere mehr:
- Innehalten – mich neu orientieren
- Märchen und Glaube
- Seminare für Trauernde
- Gewaltfreie Kommunikation
- Resilienz
Körper & Seele/Freizeiten
Wir fragen nicht nur theoretisch danach, wie wie Geist, Körper und Seele zusammen finden können, sondern bieten auch Seminare an, die dies erfahrbar machen – ob beim Tanzen, beim Kochen oder bei vielen anderen Freizeitbeschäftigungen, die Ihnen in der ETL angeboten werden.
- Fastenkurs
- Meditative Tanztage und Tanzwochenenden/Tanzwoche
- Bogenschießen
- Kräuterwanderungen
- Lachyoga
- Grill- und Kochkurse (mit dem Küchenleiter)
- Seniorenwochen
- Familienfreizeit
- Silvesterfreizeit
Gemeindeakademie
Die ETL bietet Unterstützung für Kirchengemeinden, indem sie Fortbildungen für Ehrenamtliche organisiert und Kirchengemeinderät*innen schult.
Werkstatt-Tag für Seniorenkreisleiter*innen
- Kirchengemeinderat: Einkehrtage, Workshop-Nachmittage
- Referent*innentag
- Fortbildungen für Ehrenamtliche
- Prälaturforum Kirche - Wirtschaft
Kunst – Musik – Kultur
Werden Sie selbst kreativ oder lassen Sie sich durch die Kreativität anderer anregen:
- Kunstausstellungen im Kreuzgang der ETL
- Patchwork-Kurs
- Stimmbildung
- Gospel- und Popchor
- Malkurse
- Literaturwochen
- Ikonenwochen
Frauen – Männer – Familie
Besondere Angebote richten sich an Frauen oder Männer, Paare, Familien oder Großeltern mit Enkeln:
- Großeltern-Enkelkinder-Freizeit
- Tango Argentino – Verwöhntag für Paare
- Paarkurse
- Selbstverteidigung für Frauen
- Frauenmahl
Weitere Informationen
Das Bildungs- und Freizeitprogramm der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein wird von der Theologischen Leiter, Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, verantwortet und mit Beate Hanke, Mitarbeiterin in der Bildungsabteilung, geplant und durchgeführt. Der Programmausschuss begleitet die Entwicklung des Bildungs- und Freizeitangebots der ETL.
Sie sind telefonisch erreichbar unter 07130-4848-412 bzw. -413,
per E-Mail: ebachteler@e-tl.de bzw. bhanke@e-tl.de